Direkt zum Inhalt

Mein Kind hat Krebs


Titel
Mein Kind hat Krebs - Seelsorge an den Grenzen des Lebens
Personen
Hauptautorität
Mack, Ulrich
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
136 S. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsdatum
2007
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Ulrich Mack möchte Eltern eines krebskranken Kindes Mut machen, trotz aller Zweifel im Glauben zu einer begründeten Hoffnung zu finden. In ihrer Ausnahmesituation ist die Hoffnung zu einem Ernstfall des Glaubens geworden. Plötzlich findet sich eine Familie in einer Situation vor, auf die sie weder das Leben noch der Glaube vorbereitet haben. Neben der Angst um den Verlust des Kindes steht spannungsvoll die Hoffnung auf Genesung. Für die Betroffenen ist es wichtig, zu einem Glaubensverständnis zu finden, das in dieser Krise trägt. In der Auseinandersetzung mit ihren Glaubenskonflikten können sie zu einem lebendigen Glauben finden, der von einer Grundgeborgenheit in Gott auch im Leid sprechen kann. Dieser Glaube soll sich auch dann als tragfähig erweisen, wenn der Therapieweg in eine Abschiedssituation mündet.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Mein Kind hat Krebs
Titelzusatz
Seelsorge an den Grenzen des Lebens
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsdatum
2007
DIVIBIB
35124913
ISBN13
978-3-647-61597-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
136 S. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsdatum
2007
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/cdo/20070809/11301/v11301.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/cdo/20070809/11301/tn11301l.jpg
Sonstige
http://www.media2go.at/media2go/frontend/mediaInfo,51-0-35124913-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Ulrich Mack möchte Eltern eines krebskranken Kindes Mut machen, trotz aller Zweifel im Glauben zu einer begründeten Hoffnung zu finden. In ihrer Ausnahmesituation ist die Hoffnung zu einem Ernstfall des Glaubens geworden. Plötzlich findet sich eine Familie in einer Situation vor, auf die sie weder das Leben noch der Glaube vorbereitet haben. Neben der Angst um den Verlust des Kindes steht spannungsvoll die Hoffnung auf Genesung. Für die Betroffenen ist es wichtig, zu einem Glaubensverständnis zu finden, das in dieser Krise trägt. In der Auseinandersetzung mit ihren Glaubenskonflikten können sie zu einem lebendigen Glauben finden, der von einer Grundgeborgenheit in Gott auch im Leid sprechen kann. Dieser Glaube soll sich auch dann als tragfähig erweisen, wenn der Therapieweg in eine Abschiedssituation mündet.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Ulrich Mack möchte Eltern eines krebskranken Kindes Mut machen, trotz aller Zweifel im Glauben zu einer begründeten Hoffnung zu finden. In ihrer Ausnahmesituation ist die Hoffnung zu einem Ernstfall des Glaubens geworden. Plötzlich findet sich eine Familie in einer Situation vor, auf die sie weder das Leben noch der Glaube vorbereitet haben. Neben der Angst um den Verlust des Kindes steht spannungsvoll die Hoffnung auf Genesung. Für die Betroffenen ist es wichtig, zu einem Glaubensverständnis zu finden, das in dieser Krise trägt. In der Auseinandersetzung mit ihren Glaubenskonflikten können sie zu einem lebendigen Glauben finden, der von einer Grundgeborgenheit in Gott auch im Leid sprechen kann. Dieser Glaube soll sich auch dann als tragfähig erweisen, wenn der Therapieweg in eine Abschiedssituation mündet.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Mein Kind hat Krebs
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14