Direkt zum Inhalt

Granatapfeljahre


Titel
Granatapfeljahre - vom Glück, unterwegs zu sein
Personen
Hauptautorität
Kidd, Sue Monk
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
292 S. Kt.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
PeP eBooks
Erscheinungsdatum
2010
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Ein bewegendes Plädoyer für die Kunst des Reisens Sue Monk Kidd hat mit ihren Romanen "Die Bienenhüterin" und "Die Meerfrau" Millionen Leser weltweit begeistert. Mit "Granatapfeljahre" legt sie ihr bislang persönlichstes Buch vor. Gemeinsam mit ihrer Tochter Ann erzählt sie von ihren inspirierenden Reisen durch Griechenland. Sue steckte in einer Krise: Sie hatte Probleme mit dem Älterwerden, fühlte sich ausgelaugt. Und auch Ann, gerade frisch von ihrem Freund getrennt, den College-Abschluss in der Tasche, wollte ihr Leben neu ausrichten. Gemeinsam brachen die beiden Frauen auf in das Land der Granatäpfel - einer Frucht, die seit jeher für Leben und Fruchtbarkeit steht. Dieses Buch ist mehr als ein Reisebericht: Es ist eine Suche nach dem Glück, ein Plädoyer für die Weiblichkeit, das Zeugnis einer tiefen Mutter-Tochter-Verbindung. Es gibt uns ein Rezept an die Hand, wie wir den Weg zu uns selbst am besten beschreiten. Es handelt vom Glück, unterwegs zu sein.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Granatapfeljahre
Titelzusatz
vom Glück, unterwegs zu sein
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
PeP eBooks
Erscheinungsdatum
2010
DIVIBIB
354755810
ISBN13
978-3-641-04543-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
292 S. Kt.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
PeP eBooks
Erscheinungsdatum
2010
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/randomhouse/20101214/9783641045432/v9783641045432.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/randomhouse/20101214/9783641045432/tn9783641045432l.jpg
Sonstige
http://www.media2go.at/media2go/frontend/mediaInfo,51-0-354755810-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Ein bewegendes Plädoyer für die Kunst des Reisens Sue Monk Kidd hat mit ihren Romanen "Die Bienenhüterin" und "Die Meerfrau" Millionen Leser weltweit begeistert. Mit "Granatapfeljahre" legt sie ihr bislang persönlichstes Buch vor. Gemeinsam mit ihrer Tochter Ann erzählt sie von ihren inspirierenden Reisen durch Griechenland. Sue steckte in einer Krise: Sie hatte Probleme mit dem Älterwerden, fühlte sich ausgelaugt. Und auch Ann, gerade frisch von ihrem Freund getrennt, den College-Abschluss in der Tasche, wollte ihr Leben neu ausrichten. Gemeinsam brachen die beiden Frauen auf in das Land der Granatäpfel - einer Frucht, die seit jeher für Leben und Fruchtbarkeit steht. Dieses Buch ist mehr als ein Reisebericht: Es ist eine Suche nach dem Glück, ein Plädoyer für die Weiblichkeit, das Zeugnis einer tiefen Mutter-Tochter-Verbindung. Es gibt uns ein Rezept an die Hand, wie wir den Weg zu uns selbst am besten beschreiten. Es handelt vom Glück, unterwegs zu sein.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Ein bewegendes Plädoyer für die Kunst des Reisens Sue Monk Kidd hat mit ihren Romanen "Die Bienenhüterin" und "Die Meerfrau" Millionen Leser weltweit begeistert. Mit "Granatapfeljahre" legt sie ihr bislang persönlichstes Buch vor. Gemeinsam mit ihrer Tochter Ann erzählt sie von ihren inspirierenden Reisen durch Griechenland. Sue steckte in einer Krise: Sie hatte Probleme mit dem Älterwerden, fühlte sich ausgelaugt. Und auch Ann, gerade frisch von ihrem Freund getrennt, den College-Abschluss in der Tasche, wollte ihr Leben neu ausrichten. Gemeinsam brachen die beiden Frauen auf in das Land der Granatäpfel - einer Frucht, die seit jeher für Leben und Fruchtbarkeit steht. Dieses Buch ist mehr als ein Reisebericht: Es ist eine Suche nach dem Glück, ein Plädoyer für die Weiblichkeit, das Zeugnis einer tiefen Mutter-Tochter-Verbindung. Es gibt uns ein Rezept an die Hand, wie wir den Weg zu uns selbst am besten beschreiten. Es handelt vom Glück, unterwegs zu sein.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Granatapfeljahre
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14